Banner_image Klaus

Ein chinesischer Baumaschinenkonzern mit ca. 40.000 Mitarbeiter übernahm 2012 ein deutsches Unternehmen, das in einem Teilbereich des Lieferprogramms die Technologieführerschaft  weltweit besitzt und Wettbewerber war. Die chinesische Muttergesellschaft beabsichtigt die eigenen chinesischen Produktionsstandorte mit der Hilfe durch den ehemaligen Wettbewerber als Zulieferer technologisch und qualitativ zu entwickeln. Mit einer hohen  Qualität der eigenen Produkte will man sich von den anderen chinesischen Wettbewerbern absetzen und die Marktposition verbessern.

Seit März 2013 ist in einem ersten Projekt  ein erfahrener Interim-Manager als Projektleiter und Consultant in einem neu aufgebauten chinesischen Standort tätig. Hauptaufgabe ist das Hochfahren einer neuen Fertigungslinie für Betonförderrohre und die Stabilisierung und Leistungsverbesserung der Prozesse von verschleißfesten Komponenten, sowie die Vorbereitung der Zetifizierung als Lieferant in Anlehnung an die TS 16949. Im Rahmen dieses Projektes leitet er ein chinesisches Team von Prozeß- und Qualitätsingenieuren und vermittelt entsprechende Kenntnisse zur Steigerung von Qualität und Produktivität. Das Projekt wird voraussichtlich erst im Jahr 2014 zum Abschluß kommen.