Aus einem Beratungsprojekt in der stahlverarbeitenden Industrie (Automotive-Zulieferer) läßt sich ableiten, daß durch ein konsequentes Nutzen der technischen Möglichkeiten der Stahlhersteller und der Stahlwerkstoffe hohe Potentiale zu Kostensenkungen bei den erforderlichen Produktions-Vormaterialien zu schöpfen sind.
Dies kann ein Werkstoff-Management leisten, das neben der Standardisierung und Pflege des Werkstoff-Portfolios des Unternehmens für ein Abstimmen der Anforderungen des Produktes mit denen der Produkterstellung, also Engineering und Fertigung, und den Möglichkeiten des Vormaterial-Beschaffungsmarktes sorgt. In dem Projekt aus den Bereich Automotive-Zulieferung wurde mit dem Know How eines externen Stahlexperten zum einen eine deutliche Reduzierung der Anzahl der eingesetzten Blechgüten als Voraussetzung für das Pooling der Bedarfe und eine Umstellung auf kostengünstigere Qualitäten erreicht, desweiteren ein Prozeß im Engineering zur standardisierten Werkstoffauswahl und -festlegung entwickelt.